Bei der SBB gibt es keine
Horcher (manchmal auch
Hörer) mehr. Diese Leute beobachteten die ausfahrenden Güterzüge in vier Rangierbahnhöfen auf Flachstellen. Die Überwachung war besonders wichtig bei Zügen, die mit Vmax 100 km/h fahren und Wagen der Achslastklasse D (bis 22,5 t) mit führen. Die Aufgabe wird nun von Flachstellenortungsanlagen (FLOA) übernommen.
swissinfo
Flaschstellenortungsanlage (FLOA)
der ÖBBAndere technischen Überwachungsanlagen sind
hier behandelt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen