Montag, Dezember 27, 2004

Indian Railways

Samstag, Dezember 25, 2004

Crashbuffer
sind ein wichtiger Teil der neuen crashoptimierten Bauarten. Auf der Seite von EST gibt es diverse Bilder und Infos.
SBB
Es wurden bei Stadler nochmals 31 vierteilige FLIRT Züge bestellt.
19 Züge sind für TILO bestimmt. Einsatz ab 2007. Sie haben eine 15 kV AC / 3 kV DC Zweisystem-Ausrüstung.
12 Züge sind für die S-Bahn Basel mit einer 15 kV / 25 kV AC Ausrüstung versehen. Einsatz ab 2008.
(Pressemitteilung Stadler)

Freitag, Dezember 24, 2004

Deutschland / Russland
Die Deutsch-Russische Zusammenarbeit soll intensiviert werden: neuer Touristenzug Berlin - St. Petersburg, ICE3 für Moskau - St. Petersburg und mehr Güterverkehr Deutschland - Russland.(sueddeutsche.de)

Montag, Dezember 20, 2004

Bombardier
Der neue Kurs von Laurent Beaudoin. (Lokal Zeitung Wichita Eagle)

Sonntag, Dezember 19, 2004

Call a Bike
heisst das Fahrrad Leihprogramm der DB. Nun hat es jemand offenbar geschafft das System zu hacken, obwohl es ziemlich robust aufgebaut ist.
Da hat jemand Glück gehabt!
Bombardier
Der Chef Paul Tellier tritt zurück. Grund: Streit im Unternehmen. (reuters)

Donnerstag, Dezember 16, 2004

SBB Cargo
Die SBB Lok Re 484 hat die uneingeschränkte Zulassung für den Verkehr in der Schweiz und in Italien erhalten. (Bahnindustrie)

Sonntag, Dezember 12, 2004

Russland
Siemens hofft auf Aufträge aus Russland. Aus meiner Erfahrung wird da aber nicht mit sauberen Mitteln gearbeitet. (SPON)
Schweiz: Bahn 2000 Eröffnung
Heute hat das Fahrplankonzept "Bahn 2000" bei der SBB Premiere. Das Wichtigste:
  • Komerzielle Inbetriebnahme der Neubaustrecke Mattstetten - Rothrist. Die Züge verbinden Zürich mit Bern in weniger als eine Stunde. Dadurch werden bessere Anschlüsse in Bern möglich. Auf der Neubaustrecke wird mit 160 km/h gefahren.

  • Der Glarner Sprinter fährt von Zürich ohne Halt bis Ziegelbrücke und von da als Regionalzug mit Halt an allen Stationen durchs Glarnerland.

  • Die S-Bahn Zug wird eröffnet. Neue Haltestellen werden von neuen FLIRT-Zügen bedient

  • Die S-Bahn Luzern wird eröffnet.

  • Die S-Bahn Bern erhält mehr Züge

Donnerstag, Dezember 02, 2004

Rauchverbot im Lötschbergbasistunnel

Das BAV empfiehlt ein generelles Rauchverbot im Lötschbergbasistunnel, der im Jahr 2007 eröffnet werden soll. Die SBB erwägt die generelle Einführung eines Rauchverbotes in den Zügen auf diesen Zeitpunkt. Weiter müssen Lokomotiven, welche im Basistunnel verkehren mit einer Feuerlöschanlage ausgerüstet sein. (SF DRS SDA-News)

Mittwoch, Dezember 01, 2004

Bombardier
Stellenabbau in Europa (Reuters)

Montag, November 29, 2004

NEAT
Die Frauen in der Region der NEAT-Tunnelbaustellen haben eine Internetseite erhalten. Sie heisst
T.room und hat den Schwezerstaat 60000 CHF gekostet. (Weltwoche)
Wie steigt man mit einem Bagger auf einen Eisenbahnwagen ? Das geht so! (Nicht zur Nachahmung empfohlen !)

Samstag, November 27, 2004

TrainBlog
Diese Seite in Englischer Sprache ist noch jung, aber ich wünsche ihr gutes Gedeihen !

Samstag, November 20, 2004

In Nürnberg werden erstmals fahrerlose U-Bahnzüge und normale U-Bahnzügen auf der gleichen Strecke unterwegs sein. (stern)

Samstag, November 13, 2004

Köln
Die Verkerhsbetriebe bauen eine neue Nord-Süd-Stadbahn, die schon zwei Kirchen auf dem Gewissen hat: zuerst neigte sich der Turm der Kirch St. Johann Baptist einen Meter auf die Seite, dann lösten sich bei der St. Maria im Kapitol die Deckenplatten.
SBB
Betriebsbewilligung für Neubaustrecke Mattstetten-Rothrist liegt noch nicht vor. Das ist aber nichts aussergewöhnliches. Alles passiert ja heute im letzten Moment (tagesanzeiger.ch | Schweiz)
Die SBB Tickets lassen sich neu auch über Internet kaufen und das zwar fast alle ! (NZZ)

Freitag, November 12, 2004

Bombardier klagt gegen die Russiche Eisenbahn wegen EP10 Projekt. (CBC News)
Kreditwürdigkeit von Bombardier zurückgestuft. (Seattle Post)