Posts mit dem Label Traxx werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Traxx werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, August 28, 2011

Railpool 185er als Phasenschieber in Domodossola

Weil beim Brand im Simplontunnel ein Hochspannungskabel zerstört wurde, muss das andere Kabel möglichst effizient Betrieben werden um troztdem genügen Traktionsenergie für die Züge zu haben. Um Überlastungen zu vermeiden wurden deshalb in Domodossola zwei Lokomotiven der Baureihe 185 aufgestellt, welche als Phasenschiebern (Blindleistungskompensator) arbeiten. Es sind dies die Nummern 185 704 und 185 705, welche für den Betrieb in Skandinavien zugelassen sind und im regulären Betrieb kaum in Domodossola auftauchen würden. Bilder gibt es hier.

Freitag, Dezember 24, 2010

Railpool bestellt 36 Traxx Lokomotiven bei Bombardier

Neben den 6 Vectron Lokomotiven hat Railpool auch noch 36 Traxx Lokomotiven bestellt. Der Auftrag kostet 120 Mio €, die Loks werden von 2011 bis 2013 Mitlerweilen gibt es 1'450 Traxx Lokomotiven, welche in 18 Ländern verkehren können. (Bombardier)

Donnerstag, Juli 08, 2010

Podcast über Traxx Lokomotiven

Omega Tau Podacast behandelt Themen aus der Technik und der Wissenschaft. Es gibt auch einen Beitrag zu den Traxx Lokomotiven von Bombardier.

Donnerstag, Dezember 17, 2009

Polen: Pol-Miedź Trans kauft zwei Traxx Lokomotiven

Das polnische private Eisenbahnunternehmen Pol-Miedź Trans kauft zwei DC Lokomotiven der Traxx Familie bei Bombardier. transportweekly

Donnerstag, Mai 07, 2009

Traxx Lok an der Transport Logistic in München

An der weltgrössten Logistikmesse wird die Lokomotive 186 173 von Eurail Cargo ausgestellt. Ein Video vom Verladen der Lokomotive für den Transport zum Messegelände in München-Riem ist bei der tz zu finden.


Montag, April 27, 2009

Traxx Lokomotiven für Green Cargo

Green Cargo hat vor einiger Zeit 16 Traxx Lokomotiven bei Bombardier bestellt. Sie werden die Bezeichnung Re und die Nummern 1423 - 1438 tragen, sowie einen grünen Anstrich tragen.


Retake vom Kommentar:
Green Cargo ist die Güterabteilung der ehemaligen schwedischen Staatsbahn SJ (ähnlich SBB Cargo). Der Link von Rasmus99 verweist auf die Rc4 1290, die einzige orange Lok von Green Cargo. Alle Loks trugen zuerst den alten orangen Staatsbahnanstrich, ....


dann den blauen Anstrich und ...

Bild: Wikipedia

... heute den grünen Anstrich.

Samstag, April 25, 2009

Traxx Loks in den Niederlanden

Rotterdam Süd (Foto: gewoonsanderrr)

Emmerich (Foto: mch68)

Bald werden Traxx-Mehrsystemloks der Reihe 28 auch in den Niederlanden regelmässig verkehren. Die Loks werden von der deutschbelgischen B-Cargo betriebene. Hier die 2832 auf Instruktionsfahrt mit dem Containerzug Rotterdam - Basel - Zürich.

Freitag, Februar 06, 2009

Traxx Diesellok bei Südostbayerbahn

vorläufig erst zur Probe (OVB)

Montag, Februar 02, 2009

Belgische TRAXX Loks in Aachen

Die belgischen Traxx Loks scheinen seit 1. Februar den Hauptverkehr auf der Strecke von Aachen in Richtung Montzen (Belgien) übernommen zu haben und haben damit die Dieselloks der Baureihe 55 vertrieben. Diese GM Lokomotiven aus den sechziger Jahren haben sich offenbar durch teilweise starken Ölverlust negativ in Deutschland bemerkbar gemacht.

Die Strecke ist seit dem Dezember 2008 elektrifiziert. Unter dem Namen Cobra betreibt ein Joinventure aus Railion Deutschland und SNCB Cargo mit 40 von ATC geleasten BR 186 die Strecke. Die Lokomotiven werden in Belgien als Baureihe 28 bezeichnet. 

Drehscheibe (mit Bildern)

Dienstag, Januar 27, 2009

Spanien: Renfe S/253 in Betrieb

Die ersten Lokomotiven der neuen Baureihe S/253 sind in Betrieb. Renfe hat 100 Lokomotiven dieses Typs bei Bombardier bestellt.


Foto vom September 2008 mit S/253 001 währen den ersten kommerziellen Fahrten
Javie-Lopes

Donnerstag, November 27, 2008

TRAXX Lokomotiven für Ungarn

Die ungarische Staatsbahn hat 25 Traxx Lokomtiven für 3 Mio EUR /Stück bestellt. Es besteht eine Option über 25 weitere Lokomotiven (Railway Market)

Die Pressemitteilung in Ungarisch ist hier.

Dienstag, Mai 20, 2008

Bombardier TRAXX: mit 1000 t über den Pajares Pass

Ganz Spanien war gespannt:
schafft es die neue vierachsige S253 die gleichen Züge wie die sechsachsigen S251 zu ziehen ?

Letztes Wochenende wurde erfolgreich die ersten Versuchszüge mit 1000 t gefahren. Selbst nachts sind die Fotographen unterwegs gewesen um den über sechshundert Meter langen Zug aus Schiebewandwagen zu fotographieren. Die TRAXX Lok hat es zu jeder Zeit geschafft den Zug auch auf nassen Schienen zu beschleunigen.

Der Pajares Pass ist eine sehr schwierige Strecke. Die Steigung der Nordrampe liegt zwar nur bei 20 o/oo, was im Vergleich zu den Schweizer Alpenbahnen wenig ist, aber die Strecke führt durch viele Kurven ohne gerade Stücke dazwischen. Weiter ist die Strecke meisten feucht bis nass.


Bilder von den Versuchsfahrten gibt es hier:


Samstag, März 29, 2008

TRAXX für Frankreich

Die erste 186er für Euro Cargo Rail ist für Zulassungsfahrten unterwegs nach Frankreich.


gesichtet in Forbach von Nicolas

Montag, Februar 11, 2008

Erste E 186 gehen in Betrieb

Die ersten 186er gehen in Betrieb:
  • Die beiden von CBRail an crossrail verliehenen Loks E186 902 und E186 904 sind am Gotthard mit Autozügen unterwegs. Weitere werden in Kürze folgen. (bahnOnline.ch)

    Zur Erinnerung: crossrail ist aus dem Güterverkehr von Regional Mittelland (früher EBT) hervorgegangen und gehört dem australischen Investment Unternehmen Babcock & Brwon.




  • ITL fährt mit einer ebenfalls von CBRail gemieteten Lok zwischen Rotterdam und Emmerich Ölzüge. (drehscheibe)

    ITL heisst Import Transport Logistik und hat ihren Firmensitz in Dresden. Das Unternehmen besitzt einen grösseren Güterwagenpark und mehre Dieselloks. Es war bis anhin vor allem in Osteuropa tätig.



Montag, November 26, 2007

CBRail bestellt mehr TRAXX Lokomotiven

Bombardier hat eine weitere Bestellung über 35 TRAXX Lokomotiven erhalten. Es sind dies ...
  • 5 TRAXX F140 AC2 für Deutschland, Österreich und Ungarn
  • 5 TRAXX F140 MS2 für Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien mit ETCS Level 2
  • 5 TRAXX F140 MS2 für Deutschland, Österreich, Belgien und Niederlande mit ETCS Level 2
Press Release Bombardier

Montag, September 24, 2007

TRAXX

Bombardier erhält weitere Aufträge für Traxx Lokomotiven:
  • Angel Trains Cargo (ATC) bestellt weitere 60 Lokomotiven für 225 Mio EUR. Der Vertrag umfasst BR 186 für den Verkehr nach Ungarn, BR 185.2 für den Verkehr nach Schweden und Norwegen, sowie weitere E483 für4 den Verkehr in Italien.

  • Allco Finance Group in London bestellt 185.2 Lokomotiven (12 Stück) für den Verkehr in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die erste Hectorail 241 ist in Hallsberg (Scheden) eingetroffen.

Freitag, September 07, 2007

Nordcargo (ex FNM)

mietet 3 Stück E483 von ATC.

Samstag, März 24, 2007

Bombardier TRAXX Lokomotiven

  • CBRail bestellt weitere 7 TRAXX Lokomotiven bei Bombardier. Die Loks sind für den Verkehr in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgesehen und sind ähnlich der BR 185.2.

  • ATC bestellt 9 TRAXX Lokomotiven für Deutschland und Österreich. Es besteht eine Option auf 3 weitere Loks. Auch diese Loks sind ähnlich der BR 185.2.

  • DB lässt 23 BR 185.2 für den Verkehr Deutschland - Schweden ausrüsten.

  • HectorRail plant mit ihren bereits bestellten Loks direkte Züge Südschweden - Ruhrgebiet.

Donnerstag, Februar 08, 2007

HectorRail kauft Bombardier Lokomotiven

Der schwedische EVU HectorRail kauft 10 Bombardier TRAXX Lokomotiven, die ähnlich zu den an DB gelieferten BR 185.2 sind. Es besteht eine Option auf weitere 10 Stk. Die Lokomotiven werden für den Verkehr von Schweden durch Dänemark nach Deutschland ausgerüstet. Die erste Lok soll 2008 geliefert werden. (HectorRail)

Update 24.09.2007
Bilder der fertigen Lok sind hier zu sehen.