a) eine Klappbrücke
b) ein Drehstrombetrieb
c) eine Zahnradstrecke mit 25 % Steigung
Die Klappbrücke führte bei Grünenwald über die Zahnradstrecke der Standstad-Engelberg-Bahn, die bis 1964 mit Drehstrom betrieben wurde und an dieser Stelle mit 25 % aufwärts führte. Diese steile Streckenführung wurde erst 2010 beseitigt, nachdem während neun Jahren ein Umgehungstunnel durch geologisch schwieriges Gelände gebaut wurde.
Quellen:
- Oberwalden und Niederwalden Zeitung:
 Projekte zum Ersatz der Bergstrecke Grafenort–Engelberg im letzten Jahrhundert
- Eingestellte Bahnen:
 Eingestellte Strecke Grafenort - Engelberg der Zentralbahn

 
 
 Posts
Posts
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen